

Hurra, ist es endlich wieder so weit: Der Sommer lockt uns mit sonnigen Tagen und warmen Abenden nach draußen. Und dort warten dann jede Menge Abenteuer. Auch Conni freut sich schon auf lustige Erlebnisse im Park, am Bach oder im Schwimmbad. Und auf köstliche Früchte, die im Garten und am Wegesrand wachsen. Frisch geerntet sind sie die perfekte Begleitung bei einem leckeren Picknick.
Im Sommer reift im Garten von Oma und Opa jede Menge Obst und Gemüse. Oma freut sich über Brokkoli und Tomaten. Aber Conni findet die Früchte viel besser. Himbeeren, Kirschen und Pflaumen mag sie besonders gern. Deshalb hilft Conni bei der Gartenernte. Dabei darf sie viele Früchte naschen. Neben der Schule wachsen große Brombeerbüsche. Oma pflückt die Beeren und kocht daraus Gelee. Aber da macht Conni nicht mit. Die Büsche sind ihr viel zu dornig. Von Opa Willi weiß Conni, dass es auch giftige Beeren gibt. Deshalb fragt sie lieber nach, bevor sie sich etwas Selbstgepflücktes in den Mund steckt.
Eis für alle! Aber welches Eis für wen? Mit Connis Eistest findest Du es heraus!
Sommerzeit ist immer auch Eiszeit. Es macht einfach riesig Spaß, Eis zu essen, wenn die Sonne scheint und das Wetter gut ist. Und so viele Eissorten wie im Moment gab es auch noch nie. Bist Du ein Fan neuer Eissorten? Oder schwörst Du ganz klassisch auf Schoko-, Vanille, Erdbeer- und Zitroneneis?
Wasserspiele gehören für Conni im Sommer einfach dazu. Endlich kann man beim Spielen so richtig nass werden, ohne dass jemand deshalb schimpft. Mit Jacob spielt Conni „Perlentauchen“. Dafür werfen sie Weintrauben in eine große Wasserschüssel. Wer mit dem Mund in einer Minute mehr Trauben-Perlen aus dem „Ozean“ fischt, hat gewonnen. Das macht Spaß und ist lecker! Schwammschlachten sind bei den beiden ebenso beliebt. Sie bewerfen sich mit klitschnassen Badeschwämmen, dass es nur so spritzt. Aber auch sportliche Spiele im Trockenen sind super. Zum Beispiel mit einem selbstgemachten Indiaca-Ball.
In den Ferien ist Familie Klawitter öfter mit dem Auto unterwegs. Sie machen einen Ausflug zum Badesee oder besuchen Verwandte, die weiter weg wohnen. Conni mag es, unterwegs Rätsel zu lösen, zu malen oder Origami zu falten. Aber Jacob verträgt das Autofahren nicht, wenn er nach unten schaut. Deshalb spielen Conni und er lieber etwas, wobei man aus dem Fenster sehen kann. Zum Beispiel „Geheime-Schleime-Reime“. Mama oder Papa rufen ein Wort in Richtung Rückbank. Und dann sammeln die Geschwister so viele Reimwörter wie möglich.
Manchmal wird es im Sommer superheiß. An diesen Tagen lassen Conni und Jacob es ruhig angehen. Sogar eine Mittagspause in schattigen und kühlen Räumen ist dann eine gute Idee. Und danach sorgt Wasser aus dem Gartenschlauch für eine willkommene Abkühlung. Bei solcher Hitze ist es besonders wichtig, viel zu trinken. Conni bereitet deshalb Fruchtwürfel vor. Sie legt frisch geerntete Beeren in den Eiswürfelbehälter, füllt Wasser und einen Schuss Saft dazu und stellt alles für einige Stunden in den Gefrierschrank. Die Würfel sehen im Wasserglas richtig toll aus und schmecken köstlich.